Party zuhause mit projectm

projectm bekommt ihr als standalone Programm unter: https://github.com/projectM-visualizer/projectm Sehr nett anzusehen und genau richtig für 2020 🙂
Endlich ist er da: Der Bierstatistiker
Corsair RGB Fans CPU Load Testprogramm

Da das Corsair iCue Programm nicht die CPU Last anzeigt: Hier mein (fast 😉 ) fertiges Programm als standalone exe und python Quelltext. Benötigt wird natürlich die Installation der iCue Software und ein paar (also min. 1-2 😉 ) Lüfter mit Lighting Hub. Die Farben werden für alle Lüfter und LEDs von Grün, über Gelb, nach Rot gesetzt, je nach CPU Last.
Ein wenig PC Tuning zum Herbst

Da Flashspeicher immer günstiger bzw. größer werden, habe ich in meinen PC eine 1TB NVMe M.2 Diskette 😉 eingebaut und alles, inklusive System, von 2 anderen SATA SSDs und einer Festplatte rübergeschoben. Ausserdem noch ein wenig Optik Verbesserung mit RGB Lüftern…
„Ein wenig PC Tuning zum Herbst“ weiterlesenReparatur Fritzfon
Da bei meinem Fritzfon ein Steg abgebrochen ist, musste es geklebt werden, bevor er ganz abbricht. Ein wenig 2 Komponenten Epoxy Kleber und ein wenig Geduld und das Ganze sieht wieder wunderbar schick aus 😀

Lego Roboter Test
Hier ein Video eines Modells, dass inzwischen wieder demontiert wurde und nur einen der ersten Tests zeigt:
Raspberry Webserver für Labornetzteil und Multimeter
Für das Labornetzgerät im letzten Beitrag, habe ich ein Programm für z.b. den Raspberry Pi geschrieben, mit dem man per Webinterface das ganze Gedöns fernbedienen kann 😉
„Raspberry Webserver für Labornetzteil und Multimeter“ weiterlesenLabornetzgerät HM305P mit Python bedienen

Hier möchte ich kurz beschreiben, wie man das Labornetzteil HM305P mit Python fernbedienen kann.
„Labornetzgerät HM305P mit Python bedienen“ weiterlesen